Start der Saison 2022/2023

Am Dienstag, den 20.09.2022 hat die neue Eislaufsaison begonnen. Wir freuen uns, euch alle wieder in der Eishalle Bad Aibling zu begrüßen. 
Informationen zum Trainingsbetrieb und zu Schnupperkursen folgen!

Wir wünschen allen einen erfolgreiche neue Saison!


Ende der Saison 2021/2022

Am 01.04.2022 fand das letzte Training der Saison 2021/2022 statt.

Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück, die wir trotz Pandemie, gut gemeistert haben. Viele neue Kinder haben das Eislaufen für sich entdeckt, viele unserer Sportlerinnen und Sportler haben Prüfungen bestanden und hervorragende Leistungen bei Wettbewerben erzielt.

Am 26.02. fand der 33. Pokal der Stadt Bad Aibling statt!

 

Nach der Saison ist vor der Saison. Wir bereiten ein Trainingslager in den Pfingstferien in Pilsen vor und hoffen ein bis zwei weitere Trainingslager in den Sommermonaten durchführen zu können.

 

Ich bedanke mich herzlichst bei allen, die uns in dieser Saison unterstützt und beraten haben und freuen uns auf die kommende Saison!

 

Euch allen einen schönen Sommer mit viel sportlichem Fleiß und Vorbereitung für die kommende Saison.

 

Liebe Grüße
Lisa Bloßfeld

1. Vorstand 


Wir gratulieren zu den bestandenen Kürklassen!

Jonathan Hörmann Eistanzklasse 1

Emma Izak Kürklasse 6

Katharina Schaffer Kürklasse 4

Korbinian Steinsailer Eistanzklasse 5

Sonja Maslik Kürklasse 7

Melanie Weber Kürklasse 7


33. Pokal der Stadt Bad Aibling

Alle wichtigen Dokumente zum 33. Pokal der Stadt Bad Aibling finden Sie unter "33. Pokal der Stadt Bad Aibling"


Wir gratulieren zu den bestandenen Kürklassen!

Korbinian Steinsailer Kürklasse 1 und Technikklasse 5

 

Emma Izak Kürklasse 8 und Kürklasse 7

 

Melanie Weber Kürklasse 8

 

Sonja Maslik Kürklasse 8


Heute erhielten wir die frohe Nachricht der Stadt, dass wir ab dem kommenden Donnerstag, den 09.12.21 wieder in der Eishalle trainieren können.

Ich möchte euch über die zentralen neuen Regelungen informieren:

Zusätzlich zu den bisher geltenden Regelungen gilt ab sofort in der Eishalle 2G-Plus.
Der Zugang zur Eishalle ist lediglich für folgende Personen möglich:

 

  • Personen, die geimpft sind,
  • Personen, die als genesen gelten,
  • Kinder, die noch nicht 12 Jahre und drei Monate alt sind und
  • zusätzlich über einen Testnachweis (PCR nicht älter als 48 Stunden und Antigen Schnelltest nicht älter als 24h) verfügen!

Von dieser Regelung ausgenommen sind weiterhin:

 

  • Kinder bis zum sechsten Geburtstag
  • SchülerInnen mit regelmäßigen Schultestungen (sollte ein Kind vom Schulbesuch beurlaubt sein, gilt obige Regelung!), welche am aktiven Sportbetrieb teilnehmen!
  • Trainer (hier gilt lediglich 2G)

Es gilt eine vollumfängliche FFP2- Maskenpflicht! Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 16. Geburtstag müssen nur eine medizinische Gesichtsmaske tragen.

Alle weiteren Informationen entnehmt ihr bitte dem angehängten und aktuellen Hygienekonzept!


Hygienekonzept gültig ab dem 06.12.2021

Download
Hygienekonzept 06122021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.3 KB

Leider steigen die Infektionszahlen wieder an und es wurden Verschärfungen bekanntgegeben. Über diese möchten wir euch hier informieren, da sie uns und den Trainingsbetrieb unmittelbar betreffen:

Aufgrund der hohen Inzidenzen des Landkreises Rosenheim fallen wir nun unter die Hotspot-Regelung und das LRA Rosenheim hat dies am 06.11.2021 bekanntgegeben

https://www.landkreis-rosenheim.de/covid-19/#covid-19-allgemeinverfuegung

Für uns heißt das konkret:

Es gilt nun 2G: Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, Eltern, Zuschauer sowie ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige im Verein haben nur Zutritt zur Eishalle (sei es auch nur zum Schlittschuhebinden etc.), wenn sie geimpft oder genesen sind. Hiervon ausgenommen sind lediglich Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Bitte seid euch bewusst, dass unsere Trainer lediglich auf dem Eis die Aufsicht für die Kinder übernehmen. Das Anziehen auf der Tribüne und der Weg zur Eisfläche geschieht auf eigenen Verantwortung! 

 

Es gilt FFP-2 Maskenpflicht: Das Tragen einer FFP-2 Maske ist überall in der Eishalle, außer auf dem Eis verpflichtend. Hiervon ausgenommen sind Kinder zwischen dem sechsten und 16. Geburtstag. Hier reicht eine medizinische Gesichtsmaske.

 

 


Eislaufkurs im Oktober 2021

Download
FlyerAushangEislaufkursOkt21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.4 KB

Hygienekonzept Trainingsbetrieb ab 13.09.2021

Download
Hygienekonzept 06092021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.9 KB

Hygienekonzept Trainingscamp in Bad Aibling vom 06.09. bis 12.09.2021

Bitte beachtet unser Hyienekonzept für das kommende Trainingscamp in Bad Aibling.

 

Download
Hygienekonzept Trainingscamp in Bad Aibling
Hygienekonzept 30082021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.3 KB

Wir gratulieren

Korbinian Steinsailer zur bestandenen Kürklasse 2 am 05.06.2021 in Oberstdorf!

 

Jonathan Hörmann zur bestandenen Technikklasse 2 und Eistanzklasse 2 in Oberstdorf!


++NEWS: Trainigslager Pfingsten in Mittenwald++

Bitte die aktuelle Mail bzgl. erster Informationen zum Pfingsttrainingslager in Mittenwald checken!

Weitere Informationen folgen... Stay tuned!


++Online Trainingsangebot++


Einstellung Trainingsbetrieb

Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie, stellen die Stadtwerke Bad Aibling den Betrieb der Eishalle für die Saison 2020/2021 ein. Dies bedauern wir sehr, wenngleich wir es absolut nachvollziehen können.
Wir freuen uns aber dennoch schon auf eine Saison 2021/ 2022. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!


++Neuwahlen Vorstandschaft++

Im Zuge der Jahreshauptversammlung am vergangen Dienstag wurde eine neue Vorstandschaft gewählt:

 

1. Vorstand: Lisa Bloßfeld

2. Vorstand & Kassier: Marika Steinsailer

Schriftführerin: Brigitte Schaffer

Belegprüferin: Karina de la Torre

 

Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit und bedanken uns für das Vertrauen!

 


Jahreshauptversammlung

Am Dienstag den 27. Oktober 2020 um 17:45 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen des Vorstandes statt.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen!

Die Einladung erhalten alle Mitglieder per Mail. Darin wird es neben konkreteren Informationen auch eine Möglichkeit geben, sich für die Versammlung anzumelden!

Hygienekonzeot für die Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2020

Download
HygienekonzeptJHV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.7 KB

Eislaufkurse der Saison 2020/2021

Achtung:

Aufgrund der aktuellen Lage der Corona- Pandemie wird der Eislaufkurs im November 2020 leider entfallen!

 

Wir bitten um Verständnis!


Trainingslager Mittenwald

In diesem Jahr war es dem ERC Bad Aibling - trotz Corona - möglich, gemeinsam zum Trainingslager in Mittenwald aufzubrechen. Vom 29.08. bis 04.09. trainierten die Kinder und Jugendlichen fleißig für Prüfungen, an neuen Sprüngen, Pirouetten und Schritten und auch neue Kürprogramme wurden choreografiert!

Bei Cheftrainerin Zuzana und Trainerin/ Choreografin Lisa trainierten Anna, Sophia, Sienna, Vanessa, Katharina, Maria, Martin und Korbinian!

 


Hygienekonzept & Kontaktdatenblatt

Damit wir in die neue Saison starten können und einen möglichst reibungslosen Ablauf anstreben, möchten wir hier auf das in der Eishalle geltende Hygienekonzept hinweisen.

 


Achtung! Wichtige Neuerungen ab dem 22. September


Download
Hygienekonzept 01_09_20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 536.0 KB

Gewisse Daten müssen von uns zu Dokumentationszwecken gesammelt werden. Ohne diese Daten kann es KEINEN ZUTRITT in die Eishalle und somit auch KEIN TRAINING geben. Folgendes Kontaktdatenblatt muss unbedingt ausgefüllt und per Mail an

info@erc-badaibling.de geschickt werden oder in die Eishalle mitgebracht werden.

Download
CoronaKontaktdaten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.7 KB

Schlittschuhausgabe

Die Schlittschuhausgabe findet Montag (07.09.2020) und Dienstag (08.09.2020) im Stüberl des EHC oben in der Eishalle statt. Alle benutzen bitte den Eingang des Stüberls und nicht den Halleneingang! Konkrete Infos werden bitte der entsprechenden Mail entnommen. Zusammenfassend gelten folgende Termine:

 

Montag 07.09.2020

Gruppe 4

 

Dienstag 08.09.2020

14:00 - 15:00 Uhr Gruppe 1,2 und 3

15:00 - 17:00 Uhr Gruppen 5 - 8

 


Sommertraining 2020


Corona- Virus

Auch wir mussten uns, wie zahlreiche Eissportvereine in der Umgebung der aktuellen Lage beugen und die laufende Saison vorzeitig beenden. Am Freitag, den 13.03.2020 fand das letzte Training der Saison 20/21 statt.

 

Nun wünschen wir allen Läuferinnen und Läufern eine dennoch schöne eisfreie Zeit.

 

Informationen zu Sommertrainingsmöglichkeiten sowie den Trainingslagern werden folgen.


Wir gratulieren

folgenden Läuferinnen zum Bestehen der Klassenlaufprüfung am 18./19. Januar 2020 in Oberstdorf:

Anna Eisermann - Kürklasse 8

Simona Pavic - Kürklasse 8


Wir gratulieren

folgenden Läufern zum Bestehen der Klassenlaufprüfung am 02./03. November 2019 in Oberstdorf:

 

Katharina Schaffer (ERC) - Kürklasse 6

Jonathan Hörmann (ECO)- Eistanz: Techniklasse 4


Saisonauftaktfeier

  • Eine Saisonauftaktfeier für unsere Mitglieder und deren Familien findet am 15. November im Anschluss an die Jahreshauptversammlung statt. Nähere Informationen erfolgen per Aushang in der Eishalle und per E-Mail.

Jahreshauptversammlung 2019

  • Die Jahreshauptversammlung 2019 findet am 15. November 2019 im Gmoahof in Willing statt. Die Einladung hierzu erfolgt fristgerecht per E-Mail

Athletiktraining am 28.10.2019 / Training am 01.11.2019

  • Athletiktraining am Dienstag, 28.10.2019 entfällt sowohl um 13:20 Uhr wie auch um 17:00 Uhr
  • Am Freitag dem 01.11.2019 findet kein Training statt - die Eishalle ist geschlossen!

Saisonbeginn 2019/2020

  • Wer neue Schlittschuhe ausleihen möchte:
    Die Ausleihe findet am Mittwoch, den 18.September von 16-18 Uhr in der Eishalle in den Umkleidekabinen statt. Bitte beachtet, dass unter der Saison nur noch am Freitag Schuhe ausgeliehen oder die Größe getauscht werden können. Aus organisatorischen Gründen kann das am Dienstag nicht mehr (bzw. nur nach Terminvereinbarung) angeboten werden.
  • Saisonbeginn ist Dienstag, 24. September 14 Uhr.

Wir gratulieren

folgenden Läufern zum Bestehen der Klassenlaufprüfung am 30./31.03.2019 in Weiden:

 

Lena Gartner - Kürklasse 6

Natalie Tüpke - Kürklasse 6

Wir gratulieren


folgenden Läufern zum Bestehen der Klassenlaufprüfung am 19./20.01.2019 in Oberstdorf:

 

Korbinian Steinsailer (ERC) - Kürklasse 3
Vanessa Micelli (ERC) - Kürklasse 6
Sienna Bauer (TuS Bad Aibling) - Kürklasse 7
Jonathan Hörmann (ECO) - Technikklasse 5 (ET)


Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Datum: 30.11.2018

Ort: Eishalle Bad Aibling, Lindenstraße 32, 83043 Bad Aibling, Stüberl des EHC

Uhrzeit: 15:00 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht des 1. Vorstandes und des Kassiers

3. Revisionsbericht des Kassenprüfers

4. Entlastung des 1. und 2. Vorstandes und des Schriftführers

5. Neuwahlen (1. Vorstand, 2. Vorstand, Schriftführer, Kassenprüfer)

6. Sonstiges

 

Die Einladung erfolgt frist- und formgerecht. Wünsche und Anträge sind schriftlich bis spätestens 16.11.2018 bei der Vorstandschaft

einzureichen. Sonstige aktuelle Themen finden sie auf der Homepage www.erc-badaibling.de.

 

Es wäre schön, wenn Sie/Ihr zahlreich nach bzw. während des Trainings zur Jahreshauptversammlung mit Wahl erscheinen würdet.


Wir gratulieren

folgendem Läufer des ERC zum Bestehen der Klassenlaufprüfung am 27.10.2018 in Oberstdorf:

 

Martin Hamberger - Kürklasse 5


Saisonbeginn 2018/2019

  • Wer neue Schlittschuhe ausleihen möchte:
    Die Ausleihe findet am Mittwoch, den 19.September von 16-18 Uhr in der Eishalle in den Umkleidekabinen statt. Bitte beachtet, dass unter der Saison nur noch am Freitag Schuhe ausgeliehen oder die Größe getauscht werden können. Aus organisatorischen Gründen kann das am Dienstag nicht mehr angeboten werden.
  • Eislaufflohmarkt:
    Wer Schlittschuhe, Trainingskleidung zu verkaufen hat, kann diese gerne am Mittwoch um 15.30 mit Preis beschriftet abliefern. 10% des Erlös geht davon an den Verein.

    Mittwoch, den 19. September:
    Ware bringen: 15.30
    Verkauf von 16.30-18.00
    Ware abholen: Entweder im Anschluss oder in den nächsten Trainingstagen - keine Garantie bei Verlust!
  • Saisonbeginn ist Dienstag, 25.September 14 Uhr.

September-Trainingslager in Garmisch

In Garmisch-Partenkirchen fand von 01.-07.09.18 das zweite Sommertrainingslager des ERC Bad Aibling statt. Einige Vereinsmitglieder haben daran teilgenommen und sich auf die neue Saison vorbereitet.



ERC Eis- und Rollsportclub Bad Aibling e.V.

Postfach 1150

83035 Bad Aibling

 

info@erc-badaibling.de